Ursprünglich war das Konzert vom Förderverein “Gedenken und Gestalten” in Wawern anlässlich der Reichspogromnacht geplant.
Mit Helmut Eisel und Sebastian Voltz betreten zwei Künstler die Bühne, die seit Jahren immer wieder Workshops in Israel leiten und die dortige Klezmerszene entscheidend mitgeprägt haben. Ihr aktuelles Programm “Grooving Klezmer” wurzelt gleichsam in der Tradition der Klezmermusik wie der des Jazz, es ist eine hochemotionale, ungemein inspirierende und ganz aus der Laune des Moments geborene Musik!
Stilistische Schubladen bleiben außen vor, denn wenn dem Duo auch Klezmer-Traditionals und Komponisten der Goldenen Zwanziger vielfältige Inspirationen liefern, so musizieren Eisel & Voltz doch jedes denkbare Klischee gleich wieder virtuos und schwungvoll über den Haufen. Musizierend erzählt das Duo Geschichten – vital und lebensbejahend, mit einem ganz eigenen Blick für die Schönheiten dieser Welt, hier und da auch voll Melancholie im Angesicht von Leid und Trauer.
Helmut Eisel, unbestritten einer der interessantesten und vielseitigsten Klarinettisten in Klezmer, Klassik und Swing, hat in Sebastian Voltz seinen kongenialen Gegenpart gefunden: einen, der Paroli bietet und mit jazzig inspirierten Wendungen das dialogische Wechselspiel der Instrumente befeuert. Ihr Publikum fordern Eisel & Voltz dazu heraus, in fremde Welten einzutauchen, die Perspektive zu wechseln und auch scheinbar Bekanntes mit neuen Ohren zu hören – verblüffend lebendig, unwiderstehlich gefühlvoll und garantiert bei jedem Auftritt anders.