OK54 wird bereits seit dem Sendestart im Kabelfernsehen 1989 ehrenamtlich vom gemeinnützigen Verein Offener Kanal Trier e.V. getragen. Bei der ersten Mitgliederversammlung im neuen Gebäude an der Trierer Römerbrücke fanden sich zahlreiche interessierte Mitglieder ein und wählten turnusgemäß auch einen neuen siebenköpfigen Vorstand. Insgesamt war dabei die rege Aufbruchsstimmung mehr als spürbar – und die Vorfreude auf die Fertigstellung des gesamten Gebäudes steigt von Tag zu Tag.
Ulrich Peters und Sebastian Lindemans wurden als Vorsitzender, bzw. stellvertretender Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Karl-Heinz Müller wurde von den Mitgliedern neu in den Vorstand berufen und wird künftig die Aufgabe als Schatzmeister übernehmen. Sein Vorgänger Lukas Zeeh scheidet aufgrund seines beruflichen Wegzuges aus dem Vorstand aus. Ihm dankten die Mitglieder ebenso für seine Verdienste um den Verein in den vergangenen Jahren, wie auch den bisherigen Beisitzer*innen Astrid Lauer-Krass und Lukas Grün (zur Zeit im Ausland). Beide sollen auch künftig außerhalb des Vorstands wichtige Aufgaben im Verein übernehmen. Für diese beiden wurden als neue Beisitzer der langjährige Produzent Alois Kramp, sowie Dominic Schmitt gewählt, der bereits vor vielen Jahren ehrenamtlich im Offenen Kanal Trier aktiv war und sein Engagement jüngst erneuert hat. Weiterhin Beisitzer bleibt Wolfgang Raab, der wie Jugendvertreterin Nicola Schikorra im Amt bestätigt wurde. Als Vereinsprüfer wurden die langjährigen Mitglieder Bernd Konz und Michael Kröber berufen.
Solide Finanzlage – Aufbruch soll sich auch bei den Mitgliederzahlen zeigen
Insgesamt zeigt sich der Verein mit gewohnt solider Finanzlage – auch nach umfangreichen Investitionen durch den Umzug und Beteiligungen am Umbau des neuen Ortes, der durch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz erfolgt. Der Verein will die Zahl der Mitglieder und Spender*innen über die kommenden Jahren im Hinblick auf die vielfältigen neuen Möglichkeiten und Angebote gezielt steigern. Damit soll die Betreuung von Produzent*innen und inhaltliche Angebote vor Ort den Kapazitäten entsprechend weiter verbessert und ausgebaut werden. Die Mitgliedschaft im Trägerverein Offener Kanal Trier e.V. bleibt mit nur 30€/Kalenderjahr (ermäßigt 15€) unverändert günstig. Hier geht es zum Mitgliedsantrag…
Verein ist stolz auf rege ehrenamtliche Vereinsarbeit: Keine Selbstverständlichkeit mehr
Vereine in allen Kulturbereichen klagen über fehlende Ehrenamtliche in Vorstandsämtern bei gleichzeitig vielen aktiven Nutzer*innen der Einrichtungen. Entsprechend stolz ist der Offene Kanal Trier e.V. darauf, dass das Interesse an institutioneller Mitarbeit bei OK54 nach wie vor so groß und durch den Aufbruch sogar wieder steigend ist. Das zeigt, dass der eingeschlagene Weg, gemeinsam mit der Medienanstalt RLP die Arbeit des Vereins weiter auszubauen und um neue Bereiche zu erweitern, richtig sind. Vereinsarbeit muss begeistern und das generationsübergreifende Team von ehrenamtlich wie hauptamtlich Tätigen im Tagesbetrieb muss mit Freude und Begeisterung an einem Strang ziehen.
Viel Raum für Mitarbeit
Auch wenn der Vorstand und alle formalen Ämter erneut vollständig besetzt wurden, finden sich zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit im Verein. Interessierte Menschen mögen sich gerne an den Vorstand oder die Geschäftsstelle wenden. OK54 freut sich sehr über alle Menschen, die Lust auf völlig freie Mitarbeit oder auch verantwortliche Funktionen im Verein und Alltag haben.