OK54 zeigt die Kooperationsveranstaltung mit dem Trierischen Volksfreund und dem SWR Studio Trier am Freitagabend (ab 19:00 Uhr live im OK54 Fernsehen und auf ok54.de). Beim Forum zur Bundestagswahl diskutieren auf der Bühne der Tufa Menschen aus der Gesellschaft – die politischen Vertreter*innen der antretenden Parteien reagieren aus der ersten Reihe im Zuschauerraum.
Wie teuer wird mein Leben eigentlich noch? Wie geht es mit meinem Unternehmen 2025 angesichts der wirtschaftlichen Lage weiter? Wie entwickelt sich die Migration? Wie „rechts” wird Deutschland? Das sind Fragen, die die Menschen in der ganzen Region Trier vor der Bundestagswahl 2025 beschäftigen. Der SWR, der Trierische Volksfreund und der Offene Kanal Trier laden deshalb zu einer Diskussion vor der Bundestagswahl zu genau diesen Fragen in die TUFA Trier ein. Auf dem Podium sitzen aber nicht etwa nur Politikerinnen und Politiker. Sondern vor allem Menschen, die genau diese Fragen betreffen, werden diskutieren: Unternehmer etwa oder Menschen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Ehrenamt. Wähler statt Politikern auf dem Podium Die Politiker der Parteien hingegen sitzen im Publikum und können Fragen an ihre Wähler auf der Bühne stellen. Oder das Podium richtet sich mit ihren Anliegen direkt an sie. Fest zugesagt für einen Platz im Publikum und einen kurzen Auftritt auf dem Podium haben schon die Bundestagsabgeordneten Verena Hubertz (SPD) als Vertreterin der derzeitigen Kanzlerpartei und Patrick Schnieder (CDU) als Vertreter der den Prognosen nach vermutlich nächsten Kanzlerpartei. Auch alle anderen Parteien sind natürlich eingeladen dabei zu sein.