Der OK-Tag 2025 findet am 09. und 10. Mai in Bitburg statt. Erneut wird es ein zweitägiges Programm geben, bei dem die Macher*innen der Offenen Kanäle aus ganz Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt stehen. Die Anmeldungen sind jetzt online möglich.
Programm | OK-Tag 2025|
Dr. Markus Wolsiffer, Moderator
Freitag, der 9. Mai 2025:
15:00 Uhr | Brauereibesichtigung in Bitburg |
17:30 Uhr | Besuch des OK Bitburg |
ab 19:00 Uhr | Grillen & Chillen im Garten von Haus Beda mit einem Grillbattle |
Samstag, der 10. Mai 2025:
09:30 Uhr | Anmeldung |
10:00 Uhr | Offene Kanäle – dringender denn je! Begrüßung: Heike Raab, Staatssekretärin Staatskanzlei RLP Talkrunde: Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt RLP Joachim Kandels, Bürgermeister der Stadt Bitburg Markus Merkler, Vorsitzender des Landesverbandes Offener Kanäle (angefragt)Impulsvortrag: Ulla Fiebig, Landessenderdirektorin SWR RLP Talkrunde: Ulla Fiebig, Landessenderdirektorin SWR RLP Heike Raab, Staatssekretärin Staatskanzlei RLP Dr. Marc Jan Eumann, Direktor Medienanstalt RLP Verleihung BZBM-Preis |
11:00 Uhr | Verleihung des Bürgermedienpreises 2025 Mitglieder der Jury Erstlingswerk | Semiprofi | Ehrenamt |
12:15 Uhr | Mittagessen und Kooperationsgespräche |
14:00 Uhr | Präsentation OK Universe (OK-Mediathek RLP) Markus Merkler, Vorsitzender des Landesverbandes Offener Kanäle Ulrich Peters, Medienanstalt RLP Chris Wedel, Medienanstalt RLP |
15:30 Uhr | Mitgliederversammlung des Landesverbandes Offene Kanäle RLP e.V. |