“Eckpunkte”: Kaiser Konstantin und die Folgen
Der römische Kaiser Konstantin hat durch die offizielle Anerkennung des Christentums im römischen Reich eine entscheidende Weiche in Richtung auf das "christliche Abendland" gestellt - darüber sind sich Historiker weitgehend einig. Und wo sind wir heute angekommen? Dieser Frage geht eine neue Sendung aus der Reihe "Eckpunkte: Kirche und Gesellschaft" in den Offenen Kanälen nach.