Förderpreis: Auszeichnung für den Offenen Kanal Trier

Im Rahmen der Preisverleihung des Förderpreises für besonders auszeichnungswürdige Sendebeiträge in Offenen Kanälen wurden auch die Trägervereine gewürdigt. Renate Pepper, Vorsitzende der Versammlung der LMK, überreichte zudem fünf Geldpreise an die Offenen Kanäle in Ludwigshafen, Kaiserslautern, Südwestpfalz Trier und Rheinhessen-Mitte, um die nachhaltige Unterstützung der beteiligten OK-Trägervereine bei der Produktion der OK-Förderpreisbeiträge zu honorieren.

Kommentare deaktiviert für Förderpreis: Auszeichnung für den Offenen Kanal Trier

OK-Tag 2007: Mehr Qualität im Lokal-TV

Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) lädt zum OK-Tag 2007 am Samstag, 24. März 2007 in die Kreisverwaltung Südwestpfalz nach Pirmasens ein. Zentrales Thema der diesjähirgen Veranstaltung ist "Mehr Qualität im Lokal-TV". Mehr als 200 Personen aus allen Teilen des Landes Rheinland-Pfalz werden zu dieser Veranstaltung erwartet.

Kommentare deaktiviert für OK-Tag 2007: Mehr Qualität im Lokal-TV

Bürgerfernsehen jetzt auch bei volksfreund.de

TRIER. Seit 1989 ist der Offene Kanal Trier auf Sendung. Das Bürgerfernsehen an der Mosel arbeitet heute mit modernster Technik und nutzt die Gelegenheit, die Zuschauer auch über andere Wege als das Fernsehen zu erreichen. Nun sind ausgewählte Beiträge auch auf volksfreund.de, dem Internet-Portal des Trierischen Volksfreunds zu sehen.

Kommentare deaktiviert für Bürgerfernsehen jetzt auch bei volksfreund.de

Offene Kanäle aus Trier und Bitburg senden auf einem gemeinsamen Kabelkanal

TRIER/BITBURG. Das Fernsehprogramm der Offenen Kanäle in Trier und Bitburg wird ab dem 1. März 2007 auf einem gemeinsamen Kanal im Kabelnetz Trier ausgestrahlt. Damit ändert sich für die Zuschauer in Bitburg das Programmangebot ganz erheblich: Statt bisher wöchentlich 6 Stunden lokale Sendungen werden in Zukunft 126 Stunden Programm mit täglich weit über 100 unterschiedlichen Fernsehbeiträgen aus der Region zu sehen sein. Der Offene Kanal Bitburg stellt zukünftig ein Programmfenster mit jeweils 90 Minuten lokalen Inhalten aus der Eifelstadt zusammen, das dreimal in der Woche ausgestrahlt wird. Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr startet das neue Sendefenster des Offenen Kanals Bitburg.

Kommentare deaktiviert für Offene Kanäle aus Trier und Bitburg senden auf einem gemeinsamen Kabelkanal

Ausbildungsstelle zu besetzen: Mediengestalter/-in Bild und Ton

Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) ist die für Rheinland-Pfalz zuständige Landesmedienanstalt. Zu ihren Aufgaben gehören Lizenzierung, Aufsicht und Förderung des privaten Rundfunks sowie die Förderung der Medienkompetenz. Zu besetzen ist ab 1. August 2007 eine Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild und Ton.

Kommentare deaktiviert für Ausbildungsstelle zu besetzen: Mediengestalter/-in Bild und Ton

Rosa Karneval auf Sendung

Binnen Stunden waren alle Sitzungen des Rosa Karnevals 2007 ausverkauft, denn längst sind die karnevalistischen Aktivitäten der "Schmit-Z Family" kein Geheimtip mehr. Da die Rosa Sitzungen jedoch zu den Highlights des trierischen Karnevals zählen, zeigt der Offene Kanal alle Höhepunkte aus fünf Stunden Bühnenprogramm schwul-lesbischen Karnevals in einer Sendung.

Kommentare deaktiviert für Rosa Karneval auf Sendung