TRIER. Das Heimspiel der Trierer Eintracht gegen den TuS Mayen am Freitag, 29. September, wird das Bürgerfernsehen Offener Kanal Trier aufzeichnen. Am Samstag, 30. September wird das Spiel dann in voller Länge ab 20.15 Uhr im Offenen Kanal
zu sehen sein.

Die OB-Kandidaten im WebTVDie OB-Kandidaten im WebTV
Das Bürgerfernsehen Offener Kanal Trier stellt die beiden Trierer Oberbürgermeister-Kandidaten in jeweils drei Gesprächsrunden vor. hunderttausend.de zeigt die Sendungen im Webstream.

OB-Kandidaten auf dem Prüfstand im Offenen KanalOB-Kandidaten auf dem Prüfstand im Offenen Kanal
TRIER. Für welche Inhalte stehen die Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Trier? Welche Visionen haben sie von der Entwicklung der Stadt? Diesen und weiteren Fragen stellen sich die zwei Kandidaten einzeln in einer Talkrunde, die in den Tagen vor der Wahl im Offenen Kanal Trier ausgestrahlt wird. Die nächste Aufzeichung der Sendung „Kandidaten bei Lübke“ mit dem OB-Kandidaten Ulrich Holkenbrink (CDU) findet am Dienstag, 05. September von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr statt.

Trier douze points!Trier douze points!
Im vergangenen Jahr hat die Landeszentrale für Medien und Kommunikation ein Messinstrument entwickelt, um die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz aus der Perspektive der Zuschauer, der Besucher und der Mitglieder und Mitarbeiter zu bewerten. Die „OK-Indikatoren“ wurden in einem aufwändigen Verfahren für alle 25 Trägervereine Offener Kanäle* erhoben. Beim „Tag der Offenen Kanäle“ am 13. Mai 2006 in Mainz berichtete Peter Behrens, LMK-Abteilungsleiter für Medienkompetenz und Offene Kanäle, über die Ergebnisse und nannte Zahlen für einzelne der Bürgerfernsehsender.
Workshop zur „OB-Wahl“ im Offenen Kanal TrierWorkshop zur „OB-Wahl“ im Offenen Kanal Trier
TRIER. Ab Mittwoch, 23. August, findet der dreitägige Workshop „Jugend und Politik“ im Studio des Bürgerfernsehens Offener Kanal Trier statt. Während des Workshops erlernen die Teilnehmer die technischen und redaktionellen Kompetenzen, die man zur Produktion eines Fernsehbeitrags benötigt. Als Thema steht die anstehende Oberbürgermeisterwahl am 24. September in Trier im Mittelpunkt.
Zwischenbilanz: Neue Herausforderungen für die BürgermedienZwischenbilanz: Neue Herausforderungen für die Bürgermedien
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich auf Grundlage eines Berichtes ihres Beauftragten für Bürgermedien, Christian Schurig, in ihrer Berliner Sitzung am 13. Dezember 2005 mit dem Status und den Perspektiven der Bürgermedien in Deutschland auseinandergesetzt.