Mehr über den Artikel erfahren Bürgermedienpreis 2025: OK54 Trier darf gleich zweimal jubeln
OK Tag 2025-Gewinner*innen Astrid Lauer-Krass und Melanie Bohnert Fotograf: Andreas-Klehmann | Copyright: Medienanstalt RLP

Bürgermedienpreis 2025: OK54 Trier darf gleich zweimal jubeln

Die aktive Bürgermedienszene in Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit zahlreichen Wegbegleiter*innen und Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft am 10. Mai zum OK-Tag 2025 getroffen. Unter dem Motto „Offene Kanäle: dringender denn je“ fand das jährliche Netzwerktreffen…

Kommentare deaktiviert für Bürgermedienpreis 2025: OK54 Trier darf gleich zweimal jubeln

Bürgermedienpreis startet wieder

Bis zum 30.11.2019 können Produzent*innen aus den Bürgermedien in Rheinland-Pfalz wieder ihre Beiträge zum Bürgermedienpreis 2019 einreichen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von bis zu 5.000 Euro. Jetzt mitmachen!

Kommentare deaktiviert für Bürgermedienpreis startet wieder

OK-TV-Tag 2015: Am Samstag, 21. März 2015 in Koblenz

Auf Einladung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation finden sich die rheinland-pfälzischen Bürgerfernsehmacher am Samstag, 21. März 2015 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu dem bereits traditionellen OK-TV-Tag zusammen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Handwerkskammer in Koblenz. Der diesjährige OK-TV-Tag ist bereits die 13. Veranstaltung in dieser Reihe.

Kommentare deaktiviert für OK-TV-Tag 2015: Am Samstag, 21. März 2015 in Koblenz

Bürgermedienpreis 2014: Die besten Sendebeiträge werden gesucht

Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Rheinland-Pfalz schreibt auch für das Jahr 2014 wieder den traditionellen Bürgermedienpreis (bis 2011 unter dem Namen Förderpreis bekannt) aus. Für 2014 wurde "Die besten Sendebeiträge im Bürgerfernsehen" zum Wettbewerbsthema bestimmt. Für den Wettbewerb der rheinland-pfälzischen Bürgerfernsehsender sollen die "Highlights" aus dem lokalen Programm eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. November 2014.

Kommentare deaktiviert für Bürgermedienpreis 2014: Die besten Sendebeiträge werden gesucht

OK-TV-Tag 2014: Bürgermedien 3.0 – Lokal verankert, regional verbreitet, global abrufbar

Zum OK-TV-Tag 2014 kamen mehr als 250 OK-TV-Macher und Interessierte aus ganz Rheinland-Pfalz ins Historische Rathaus in Speyer am Rhein, um sich über Erfahrungen, Erlebtes und Innovationen bei der Arbeit des Bürgerfernsehens in Rheinland-Pfalz zu informieren und auszutauschen. Die Veranstalter - die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), das Bildungszentrum BürgerMedien (BZBM), OK-TV Speyer und der Landesverband Offene Kanäle Rheinland-Pfalz – freuten sich über das große Interesse und die Würdigung der Arbeit der zahlreichen ehrenamtlich Engagierten im Land.

Kommentare deaktiviert für OK-TV-Tag 2014: Bürgermedien 3.0 – Lokal verankert, regional verbreitet, global abrufbar

Bürgermedienpreis 2013: Die besten Sendebeiträge werden ausgezeichnet

Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Rheinland-Pfalz schreibt auch für das Jahr 2013 wieder den traditionellen Bürgermedienpreis (bis 2011 unter dem Namen Förderpreis bekannt) aus. Für 2013 wurde "Die besten Sendebeiträge in den Offenen Kanälen" zum Wettbewerbsthema bestimmt. Für den Wettbewerb der rheinland-pfälzischen Bürgerfernsehsender sollen die "Highlights" aus dem lokalen Programm eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2013.

Kommentare deaktiviert für Bürgermedienpreis 2013: Die besten Sendebeiträge werden ausgezeichnet