Bürgerfernsehen trifft Kulturpolitik
Für einen Austausch über kulturelle Vielfalt im Land besuchte Staatssekretär Walter Schumacher am Montag das Studio des OK-TV Mainz als Beispiel des rheinland-pfälzischen Bürgerfernsehens. Mit lokalen Beiträgen, inhaltlicher Unabhängigkeit und Ausbildungschancen im Fernsehbetrieb machen Bürgermedien (OK-TV) einen wichtigen Teil der Landeskultur aus. Jährlich produzieren Ehrenamtliche, junge Menschen im freiwilligen Dienst und Auszubildende über 4500 unterschiedlichste Sendebeiträge und strahlen sie über 10 rheinland-pfälzische OK-TV Sendeplattformen aus. Somit bekommen auch kleinere Veranstaltungen, interessante Persönlichkeiten und lokale Geschichten einen Platz im Fernsehen oder auf den digitalen Plattformen der Bürgermedien.
Kommentare deaktiviert für Bürgerfernsehen trifft Kulturpolitik
30. April 2015